< Geri dönün
BYZAS 21 - Eisenzeitliche Nekropolen in westlichen Kleinasien
Yayınevi: Ege Yayınları
ISBN: 9786054701919
1.125,00 TL1.250,00 TL  (KDV Dahil)
FİYATI DÜŞTÜ ! 10% oranında (125,00 TL) kazançlısınız.
Kargoya verilme süresi: 1 - 5 İş Günü
Yazar: Kolektif
Cilt tipi: Karton Kapak
İçindekiler:
VORWORT (Herausgeber)
VORWORT (Eva-Maria Mohr)
HINWEISE
I. EINLEITUNG
II. FORSCHUNGSGESCHICHTE UND PUBLIKATIONSSTAND
III. DIE NEKROPOLEN UND BESTATTUNGSAREALE
1. Bestandsaufnahme der Nekropolen und Bestattungsareale
2. Lage, Topographie und Infrastruktur
3. Intraurbane Bestattungen
4. Vor- und Nachnutzung des Bestattungsgeländes
IV. DIE GRÄBER – TYP, FORM UND VERBREITUNG
  1. Einfaches Erdgrab (Typ 1)
  2. Brandschüttungsgrab (Typ 2)
  3. Primäre Brandbestattung (Typ 3A und 3B)
  4. Steinkistengrab (Typ 4A und 4B)
  5. Plattensarkophag (Typ 4C)
  6. Tonkiste (Typ 5)
  7. Ziegelgrab (Typ 6)
  8. Steinsarkophag (Typ 7)
  9. Tonsarkophag (Typ 8)
10. Felskistengrab und Felssarkophag (Typ 9)
11. Enchytrismos A: Bestattungen in großen Pithoi (Typ 10A)
12. Enchytrismos B: Bestattungen in kleinen Gefäßen (Typ 10B)
13. Urnengrab (Typ 10C)
14. Phrygisches Felskammergrab (Typ 11A)
15. Lydisches Felskammergrab (Typ 11B)
16. Einfaches Felskammergrab (Typ 11C)
17. Felskammergrab vom Typ Soma (Typ 11D)
18. Holzkammergrab (Typ 12)
19. Lydisches Tumulus-Steinkammer-Grab (Typ 13A)
20. Nordlykisches Tumulus-Steinkammer-Grab (Typ 13B)
21. Lelegisches Tumulus-Steinkammer-Grab (Typ 13C)
22. Tholosgrab (Typ 14)
23. Sockelgrab – Terrassengrab (Typ 15)
24. Singuläre Grabbauten
25. Grabhorte – irreguläre Bestattungen – Kenotaphe
26. Grabtypen als sozial-gesellschaftliche Indikatoren
V. ORGANISATION DER BESTATTUNGSAREALE, GRABBEZIRKE UND GRÄBER
1. Organisation der Bestattungsareale
    1.1. Planung und Anordnung
    1.2. Funktionale und soziale Differenzierung
    1.3. Orientierung der Bestattungen
2. Grabgruppen und Grabbezirke
    2.1. Grabgruppen ohne architektonische Einfriedung
    2.2. Rechteckig eingefasste Grabbezirke
    2.3. Rund eingefasste Grabgruppen und Grabagglomerationen
3. Äußere Kennzeichnung der Gräber
    3.1. Grabhügel und Hügel-Peribolos-Ensembles
    3.2. Steine, einfache Steinstelen und Säulen
    3.3. Anthropomorphe Stelen
    3.4. Anthemienstelen
    3.5. Türgrabsteine und Scheintüren
    3.6. Grabvasen
    3.7. Reliefierte Grabstelen
    3.8. Löwen im sepulkralen Kontext
    3.9. Kouros und Kore im sepulkralen Kontext
    3.10. Grabcippi – Kugelkopfsteine
VI. BESTATTUNGSART UND BESTATTUNGSFORM
1. Kremation und Inhumation in der Insel-Küsten-Region
2. Die Bestattungen im Hinterland
3. Biritualismus und Dualismusphänomene
4. Pyren und Aschedeponien
5. Anthropologische Untersuchungen
6. Bestattungsform
    6.1. Mehrfachbestattungen in gebauten Kammergräbern
    6.2. Reguläre Nachbestattungen in Felskammergräbern
    6.3. Mehrfachbestattungen in Kistengräbern
    6.4. Mehrfachnutzung der Gruben primärer Brandbestattungen
VII. DIE BESTATTUNGSAREALE ALS KULTORT
1. Totenfeier und Opfergaben
    1.1. Brandopfer und Opfergruben
    1.2. Sonstige Installationen
    1.3. Opfergaben, Libation und Kleinfunde
2. Nekropolen und Gräber als ›memorial sites‹
    2.1. Bestattungsareale
    2.2. Grabbezirke
    2.3. Einzelne Gräber
3. Exkurs: Überlegungen zum Wandel der Beigabenquantität im 7. und 6. Jh.
VIII. SYNTHESE UND ANALYSE
1. Struktur und Entwicklung der Nekropolen
2. Bestattungsart und Bestattungsform zwischen dem 9. und 6. Jh.
3. Beigabensitten und Brandopfer im Kontext des Wandels der Bestattungsart
4. Lokale und überregionale Formen von Grabkultur
    4.1. Die Insel-Küsten-Region
    4.2. Das angrenzende Hinterland
5. Schlussbemerkungen
IX. FUNDORTVERZEICHNIS
X. KATALOG DER FUNDORTE
XI. BIBLIOGRAPHIE
XII. ABSTRACT
XIII. ÖZET
XIV. ABBILDUNGS- UND TAFELVERZEICHNIS
XV. ABBILDUNGEN
XVI. TAFELNÂ
Almanca
2015
506 Sayfa
19,50 x 28 cm






 BYZAS 19 - Band 1 Band 2 Hafen Hafenstadte Im Östlichen Mittelmeerraum Harbours and Harbor Cities in The Eastern Mediterranean
BYZAS 19 - Band 1 Band 2 Hafen Hafenstadte Im Östlichen Mittelmeerraum Harbours and Harbor Cities in The Eastern Mediterranean BYZAS 18 - Handels- und Finanzgebaren in der Agais im 5. Jh v. Chr. Trade and Finance in the 5th c. BC
BYZAS 18 - Handels- und Finanzgebaren in der Agais im 5. Jh v. Chr. Trade and Finance in the 5th c. BC BYZAS 17 - Monopodia-Figürliche Tischfüße aus Kleinasien
BYZAS 17 - Monopodia-Figürliche Tischfüße aus Kleinasien BYZAS 16 - Kulte und Heiligtümer der Demeter und Kore in Ionien
BYZAS 16 - Kulte und Heiligtümer der Demeter und Kore in Ionien BYZAS 15 - Byzantine Small Finds in Archaeological Contexts
BYZAS 15 - Byzantine Small Finds in Archaeological Contexts BYZAS 8 - Die Rizk-Moschee in Hasankeyf
BYZAS 8 - Die Rizk-Moschee in Hasankeyf BYZAS 11 - Holztragwerke der Antike
BYZAS 11 - Holztragwerke der Antike BYZAS 3 - Stadtgrabungen und Stadtforschung im westlichen Kleinasien. Geplantes und Erreichtes
BYZAS 3 - Stadtgrabungen und Stadtforschung im westlichen Kleinasien. Geplantes und Erreichtes BYZAS 2 - How Did Farming Reach Europe? Anatolian-European Relations from the Second Half of the 7th Through the First Half of the 6th Millennium Cal BC
BYZAS 2 - How Did Farming Reach Europe? Anatolian-European Relations from the Second Half of the 7th Through the First Half of the 6th Millennium Cal BC BYZAS 14 - Hellenismus in der Kilikia Pedias
BYZAS 14 - Hellenismus in der Kilikia Pedias BYZAS 13 - Manifestationen Von Macht und Hierarchien in Stadtraum und Landschaft
BYZAS 13 - Manifestationen Von Macht und Hierarchien in Stadtraum und Landschaft BYZAS 12 - Dipteros und Pseudodipteros
BYZAS 12 - Dipteros und Pseudodipteros BYZAS 4 - Strukturierung und Datierung in der hethitischen Archalogie Structuring and Dating in Hittite Archaeology
BYZAS 4 - Strukturierung und Datierung in der hethitischen Archalogie Structuring and Dating in Hittite Archaeology BYZAS 1 - Agyptische Kulte und İhre Heiligtümer im Osten des Römischen Reiches
BYZAS 1 - Agyptische Kulte und İhre Heiligtümer im Osten des Römischen Reiches BYZAS 7 - Çanak Late Antique and Medieval Pottery and Tiles in Mediterranean Archaeological Contexts
BYZAS 7 - Çanak Late Antique and Medieval Pottery and Tiles in Mediterranean Archaeological Contexts BYZAS 6 - Der Fries des Hekateions von Lagina
BYZAS 6 - Der Fries des Hekateions von Lagina BYZAS 5 - Visualisierungen von Herrschaft
BYZAS 5 - Visualisierungen von Herrschaft BYZAS 10 - Aktuelle Forschungen zur Konstruktion, Funktion und semantik antiker Stadtbefestigungen
BYZAS 10 - Aktuelle Forschungen zur Konstruktion, Funktion und semantik antiker Stadtbefestigungen BYZAS 9  - Bautechnik im antiken und vorantiken Kleinasien
BYZAS 9  - Bautechnik im antiken und vorantiken Kleinasien